Die Pläne für den ersten finnischen Formel-1-GP fanden in KymiRing statt
Der finnische Motorsport-Spitzenplatz glaubt, dass die Durchführung eines vollwertigen Formel-1-Grand-Prix in Finnland Realität werden könnte. Kopenhagen in Dänemark macht sich schnell einen Namen als Gastgeberstadt, aber Helsinki wäre auch ein großartiger Ort für ein F1-Rennen.
http://motogp.comDie dänische Hauptstadt Kopenhagen hat Liberty Media ihren Plan der Strecke gezeigt. Der Straßenpfad umkreist alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Projekt hat eine starke Unterstützung in der Regierungsverwaltung und der Empfang von der Formel-1-Organisation war positiv.
Liberty Media Chef Chase Carey hat gesagt, dass sie sehr gespannt auf die Aussicht auf einen Grand Prix in der Stadt sind. In der Tat nutzt das Marketing der Veranstaltung das skandinavische Formel-1-Erbe als Hebel. Es ist jedoch erwähnenswert, dass das goldene Land, Finnland, technisch nicht in Skandinavien liegt.
Der finnische Motorsport-Pingpin Juhani Pakari ist im Vorstand der FIA und verfolgt das Projekt des Dänen genau. Er kommentiert, dass die Einrichtungen für ein Grand-Prix-Wochenende funktionieren würden. Das Fahrerlager könnte auf der zuvor für die königlichen Pferde reservierten Lichtung platziert werden. Das GP-Medienzentrum könnte im Parlamentsgebäude sein.
Der Traum von einem finnischen Grand Prix lebt weiter
Der F1-Zirkus mag zwar nach Kopenhagen reisen, aber Pakari ist mehr daran interessiert, den Traum vom Finnischen Grand Prix in Helsinki zu verfolgen. Details stammen aus einem Interview, das Iltalehti mit Pakari geführt hatte. Über dieses Vorhaben wurde immer wieder spekuliert, letzte Gespräche wurden 2015 mit Bernie Ecclestone geführt. Nachdem der Magnat im Ruhestand ist, müssen die Gespräche neu beginnen.
Laut Pakari könnte die Umsetzung des Großen Preises von Dänemark in Kopenhagen die Anstrengungen für den Finnischen Grand Prix vorantreiben.
Das erste F1-Rennen in Finnland auf der KymiRing-Strecke ist eine realistische Anstrengung. Die Strecke ist bereits für Formel-1-Rennen zugelassen und KymiRing wird ab 2019 MotoGP-Rennen veranstalten.
KymiRing liegt eine Autostunde von Helsinki entfernt, aber Pakari sagt, dass es normal ist, dass das F1-Publikum in solch einer Entfernung von der Strecke untergebracht wird. Dies würde es ermöglichen, es den Helsinki Grand Prix zu nennen.
In Helsinki gibt es viel zu sehen für Motorsportfans, darunter die berüchtigte Wallis Karaoke Bar, die von Kimi Räikkönen moderiert wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Strecke nur 2,5 Stunden von der Metropole St. Petersburg in Russland entfernt ist. Die russische Stadt hat mehr Einwohner als ganz Finnland, was ein großes potenzielles Publikum darstellt.
Der erste Schritt ist das MotoGP-Rennen im Jahr 2019. Es ist eine Feuerprobe, die aus logistischen und anderen praktischen Gründen bestanden werden muss. Sobald das erste Rennen erfolgreich beendet ist, kann sich das Organisationsteam erneut an Liberty Media wenden. Das früheste, dass man einen F1 Grand Prix auf der Strecke erwarten könnte, ist irgendwo in den frühen 2020er Jahren.
Finnland veranstaltet eine WRC Rally und bald ein MotoGP Rennen
Traditionell ist es ein sehr teures Unterfangen, einen Formel-1-Grand-Prix zu veranstalten. Es gibt jetzt eine Veränderung, wobei Bernie Ecclestone nicht mehr das Sagen hat. Liberty Media ist im Allgemeinen viel offener für Veränderungen im Sport und das ist etwas, was die Iitti-Strecke sicherlich wäre.
Zurzeit bringt die jährliche Weltmeisterschaft in Zentral-Finnland rund 20 Millionen Euro nach Finnland. In fünf Jahren sind es über hundert Millionen. Es wird geschätzt, dass die MotoGP doppelt so viel bringen könnte, und der Zirkus der Formel 1, der in das Land kommt, würde noch mehr Einkommen bringen.
Das KymiRing-Streckenprofil ist modern und was Fahrer für heute erwarten. Es hat Höhenunterschiede und es hat ein gutes Feedback erhalten. Außerdem startete der aktuelle Mercedes AMG F1-Pilot Valtteri Bottas seine Karriere in der Nähe des Ortes. Der GT Academy Alumni Jani Vilen sagte in einem Interview, dass Finnland internationale Rennstrecken und Events braucht.
Organisatoren hoffnungsvoll, Fans optimistisch, Fahrer realistisch
Die Organisatoren erklären, dass das Projekt sehr ambitioniert ist und KymiRing einige Probleme mit der lokalen Politik und Finanzierung hatte, aber staatliche Hilfe und Pläne, Konzerte und andere Veranstaltungen in der Gegend abzuhalten, treiben die Projektausführung voran. Die Neste Rally Finland ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Finnland Motorsportveranstaltungen auf globaler Ebene durchführen kann.
Darüber hinaus soll die Strecke den finnischen Tourismus ankurbeln, der in den letzten Jahren vor allem durch Besucher aus Asien und Mitteleuropa gewachsen ist. Viele finnische Fahrer wie Heikki Kovalainen sind in China, Japan und Korea beliebt. Der F1 GP wäre eine willkommene Ergänzung für die Sommersaison, in der Kultur-, Winter- und Skigebiete Besucher in den dunklen Monaten des Jahres anziehen.
Ein Finne, der den ersten finnischen GP gewann, ist ein Traum, den viele Benziner in den nordischen Ländern teilen. Finnische Motorsportfans sind absolut positiv über das Vorhaben. Die international bekannten Fahrer wie Mika Häkkinen, Keke Rosberg oder JJ Lehto haben sich in dieser Sache nicht beteiligt.
Darüber hinaus hat der aktive Veteran Mika Salo die Pläne noch nicht kommentiert, aber - der ehemalige F1-Star hat eine eigene Strecke in Finnland: Mika Salo Circuit im Powerpark in Härmä. Ferrari-F1-Champion Kimi Räikkönen kommentierte im Juli 2017: "Es ist realistisch, aber läuft auf die Finanzierung hinaus. Es ist nicht leicht oder billig, die Rechte für einen Formel-1-Grand-Prix zu bekommen."